Donnerstag, 28. Dezember 2017
Schönes Wetter am zweiten Feiertag
Für den zweiten Weihnachtsfeiertag hatte ich schon eine längere Wanderung geplant und dann doch alle Pläne über den Haufen geworfen. Statt dessen wurde es ein Spaziergang von Boxdorf nach Moritzburg - ausgesprochen ruhig, schön und idyllisch. Somit nehme ich schon einen Vorsatz fürs neue Jahr vorweg, nämlich zu vereinfachen und nicht alle Zeit zu verplanen: "Weniger ist mehr", soll mein Motto sein; es ist vermutlich nicht nur meines.


Samstag, 18. November 2017
Tatsächlich waren noch ein paar Himbeeren reif. Die Terrasse ist nun komplett abgeräumt, der Winter kann kommen. Ein paar vereinzelte Blüten gibt es noch, zum Beispiel diese Rose.


Sonntag, 5. November 2017
Der Sonnabend war noch einmal ein schöner Gartentag. Die Dahlienblüten schmücken noch die Terrasse, die Knollen sind nun aber schon frostfrei verstaut. Wir haben Brokkoli und Rettich geerntet, der Grünkohl muss aber noch auf Frost warten.



Sonntag, 8. Oktober 2017
Sonntag, 3. September 2017
Ich freue mich über die Prunkwinde, die bei uns an der Pergola so gut gedeiht und bis in den Wein und sogar in den Nussbaum hinauf gewachsen ist. Aber die kühlen Abende künden das Ende der Terrassenzeit an. Gestern Abend haben wir erstmals die Feuerschale benutzt.


Sonntag, 20. August 2017
Es ist Erntezeit
Wir haben ein Bohnenjahr, d.h. Unmengen grüne Bohnen. Außerdem Weintrauben, Romanesco, Tomaten, Kartoffeln, den ersten Hokkaido-Kürbis - und Gewürze.
