Sonntag, 6. April 2025

Frühling in der Hellersiedlung

Auch hier wird es frühlingshaft, aber leider droht Nachtfrost. Mal sehen, ob trotzdem Pfirsiche wachsen.

Freitag, 4. April 2025

Besuch bei einem Wahrzeichen des Elbsandsteingebirges, 10,55 km, 443 Höhenmeter

Endlich, seit vielen Jahren, waren wir mal wieder auf dem Lilienstein! Wir starteten im Kurort Rathen und ich war ganz entzückt davon, wie der Fähranleger frühlingshaft und schon für Ostern geschmückt ist! Wir durchquerten den Ort, denn unser erstes Ziel war der Gamrig, ein kleinerer Felsgipfel (253 m) in der Nähe von Waltersdorf. Der Aufstieg ist schnell geschafft, aber oben muss man ein wenig aufpassen: der Gipfel ist nicht mit Geländern versichert wie zum Beispiel am Lilienstein. Auf unser nächstes Ziel hatten wir auch schon eine gute Aussicht. Von Waltersdorf aus erreichten wir den Nordaufstieg zum Lilienstein. Angenehm am Nordaufstieg ist, dass er teilweise schattig ist, und wir hatten bei Rathen schon das Elbtal hinter uns gelassen, so dass die Höhe in Etappen erreicht wurde. Es war ein wunderschöner, beinahe schon sommerlicher Tag mit grandioser Fernsicht. Oben auf dem Lilienstein ( 415 m) angekommen, gingen wir zu allen Aussichtspunkten - das war ja sehr lohnend. Besonders gut sieht man den gegenüberliegenden Königstein, das Gebiet um Rathen und von der anderen Seite dann auch Bad Schandau. Das war ein Tag voller Glücksgefühle!