Samstag, 22. März 2025
Endlich Frühling!
Gestern haben wir eine kleine Wanderung unternommen: von Radebeul ging es über Bad Sonnenland nach Moritzburg. Dort war noch Zeit für eine Runde ums Schloss, ehe der Bus nach Hause fuhr. Heute nun waren ein paar kleine Umgestaltungsarbeiten im Hausgarten fällig. Seitlich neben der Terrasse habe ich zwei Platten verlegt, die hoffentlich dafür sorgen, dass bei Regen nicht so viel Dreck auf die Terrassenbohlen spritzt. Die zwei restlichen Betonplatten habe ich am Anzuchtregal verlegt. Dieses Regal ist umgesetzt worden, da unsere Tanne im Dezember weichen musste. Dafür haben wir jetzt etwas mehr Platz. Ein Teil des Steingartens, der in einer Pflanzschale quasi zwischengelagert war, befindet sich nun im Beet. Neben den Platten hätte ich irgendwann gern eine Gartendusche. Die vier Betonplatten hatte ich im vorigen Jahr zusammen mit der Terrasse bestellt, aber wir waren dann nicht mehr dazu gekommen, sie zu verlegen. Unser Hausgarten ist schon ein richtig netter Ort geworden.
Sonntag, 16. März 2025
Warten auf den Frühling
Heute früh habe ich auf den Sonnenaufgang gewartet - das wird mir ja nun nicht mehr so häufig passieren. Man hat den Mond noch gut gesehen, und es war kalt. Tagsüber in der Sonne ist es herrlich, aber die Nächte sind noch sehr frisch. Deshalb hält sich die Natur noch zurück. Ich schaue immer sehnsüchtig nach den Knospen an Bäumen und Sträuchern, aber ein paar Tage Geduld muss ich wohl noch haben. Dafür sind die Frühblüher eine Pracht!
Montag, 10. März 2025
Von Weißig über den Borsberg nach Pillnitz, ca. 13 km
Unsere heutige Wanderung startete in Weißig. Wir sind dorthin von Dresden aus mit der Buslinie 61 gefahren. Man kann an der Haltestelle „Hutbergschule“ aussteigen und direkt an der Haltestelle rechts die Straße hinauf gehen. An der ersten Kreuzung links – und schon ist man auf dem alten Bahndamm. Diese Bahnlinie ist stillgelegt und nur noch eine kleine Straße, wo man wandern und Rad fahren kann. Es ist ein sehr hübscher Weg, der hinauf aufs Schönfelder Hochland führt, und Informationstafeln berichten über diese alte Bahnlinie.
Samstag, 8. März 2025
Frühlingsstimmung
Ich schaffe es nicht mehr jeden Morgen, pünktlich zum Sonnenaufgang an der Elbe zu sein. Heute hat es aber geklappt. Als ich dann am Vormittag ein Stück in die Innenstadt gelaufen bin, war es noch ruhig dort, aber man konnte schon ahnen, wieviele Spaziergänger im Laufe des Tages die Sonne genießen wollen. In der Hellersiedlung blühen nun auch Krokusse und Schneeglöckchen.
Dienstag, 4. März 2025
Von Wehlen aus auf dem Malerweg nach Königstein 8,3 km
Das war eine wunderschöne, wenn auch kurze Wanderung. Der Malerweg beginnt gleich am Bahnhof Wehlen und führt zum Kleinen Bärenstein. Das war unser erstes Felsgipfelchen in diesem Jahr. Weiter ging es über Thürmsdorf nach Königstein. Wir mussten nicht bis zur Festung hinauf, sondern folgten dem Malerweg und bogen dann nicht zum Festungsaufstieg ab, sondern gingen geradeaus weiter bis zum Ort und zum Bahnhof. Das Wetter war sehr schön und wir hatten auch gute Fernsicht.