Montag, 10. März 2025

Von Weißig über den Borsberg nach Pillnitz, ca. 13 km

Unsere heutige Wanderung startete in Weißig. Wir sind dorthin von Dresden aus mit der Buslinie 61 gefahren. Man kann an der Haltestelle „Hutbergschule“ aussteigen und direkt an der Haltestelle rechts die Straße hinauf gehen. An der ersten Kreuzung links – und schon ist man auf dem alten Bahndamm. Diese Bahnlinie ist stillgelegt und nur noch eine kleine Straße, wo man wandern und Rad fahren kann. Es ist ein sehr hübscher Weg, der hinauf aufs Schönfelder Hochland führt, und Informationstafeln berichten über diese alte Bahnlinie. Diese Gegend ist für mich auch ein Stück Kindheit, denn dorthin, aufs Hochland, zum Borsberg, aber auch zum Hutberg bei Leipzig führten immer wieder Wandertage oder Exkursionen. Wir sind wahrscheinlich nicht den kürzesten Weg nach Pillnitz gegangen. In Schönfeld verließen wir den alten Bahndamm, gingen am Schloss mit dem Schlossteich vorbei und weiter auf dem Reitzendorfer Weg nach Reitzendorf. Von Reitzendorf aus folgten wir der Zaschendorfer Straße nach Zaschendorf – in ländlichen Gebieten sind oftmals Straßennamen eine gute Orientierung. Von Zaschendorf aus ist es dann nicht mehr weit bis zum Borsberg. Leider hatten wir heute keine gute Fernsicht, aber die Sonne schien warm und es war ein guter Tag zum Wandern.

Vom Borsberg aus ging es abwärts bis zum Tiefen Grund – rote Markierung, und dort gingen wir auf dem Leitenweg weiter nach Pillnitz. Der Leitenweg ist sehr schön und oft auch aussichtsreich. Er führt bis in die Pillnitzer Weinberge hinein und kommt dann im Ort oberhalb des Schlossparks heraus. Nun gingen wir in den Pillnitzer Park hinein, derzeit noch ohne Eintritt möglich, und weiter zum Kamelienhaus, um zu sehen, ob die große Kamelie blüht. Erste Blüten sind zu sehen, aber in voller Blüte steht sie noch nicht. Deshalb habe ich auch kein Foto davon, sondern habe stattdessen blühende Krokusse und Buschwindröschen im Schlosspark fotografiert. Mit etwas mehr als 13 km waren wir schon ganz zufrieden für heute, und es waren 264 Höhenmeter im Anstieg, etwas mehr als 400 im Abstieg.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen