Montag, 29. September 2025

27.09.25 Von Senftenberg zum Geierswalder und Partwitzer See, zum "Rostigen Nagel" und zurück nach S. 36 km

Am Vorabend, bei kräftigen Windböen, bin ich doch noch ins Wasser gegangen. Es waren schätzungsweise 16 Grad, ich habe auch gegoogelt. Am Morgen zog es mich gleich wieder hinein, da war es gefühlt schon etwas kühler. Aber der Tag sollte warm und sonnig werden. Zunächst war es noch kühl und wir hatten Gegenwind.

Wir fuhren am See entlang Richtung Kleinkoschen und dort weiter zum Geierswalder See, am Leuchtturm und den schwimmenden Häusern sowie am Campingplatz vorbei, und dann in den Wald hinein Richtung Parwitzer See. Ich liebe den Strand am Partwitzer See, und als ich im Sommer Sehnsucht hatte, habe ich diesen Aufenthalt gebucht. Es ist zwei Jahre her, seit wir dort waren. Der Partwitzer See hat eine wunderschöne blaue Farbe und sehr klares Wasser. Der Strand ist einfach und unbewacht, aber feinsandig und anfangs sehr flach. Es ist einfach herrlich dort. Es fiel mir auch nicht schwer, dort baden zu gehen. Allerdings war ich die einzige im Wasser, worüber ich mich ein wenig gewundert habe. Zwar habe ich mich zuhause mit regelmäßigem Baden im Pool auch im Herbst darauf vorbereitet, aber bei 15-16 Grad hätte ich auch ohne Vorbereitung einen kleinen Versuch gestartet. Nun fiel es mir nicht schwer, dort ein Weilchen schwimmen zu gehen. Schwer fiel mir nur der Abschied und ich beschloss, dass wir am nächsten Tag noch einmal vorbeikommen würden.

Weiter ging es am See entlang, und zwischen Partwitzer und Sedlitzer See bogen wir links ab. Der Radweg führt zum Aussichtsturm „Rostiger Nagel“, wo man den Sedlitzer See gut überblicken kann. Von dort aus ist es nicht mehr weit nach Kleinkoschen und nach Senftenberg.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen