Sonntag, 25. Mai 2025
21.05.25 Auf die Bastei
Heute waren ab Mittag Gewitter und Starkregen angekündigt. Sämtliche Wetter-Apps zeigten das an und so beschlossen wir, nur eine Vormittagstour zu unternehmen. Wir waren schon so lange nicht mehr auf der Bastei, einem Wahrzeichen des Elbsandsteingebirges. Die Aussichtsplattform, die dort neu gebaut wurde, hatten wir bisher noch nicht betreten. Nun war also der Tag dafür gekommen. Wir nahmen gleich den ersten Aufstieg zur Bastei, kurz hinter dem Hotel Amselgrundschlösschen, auf der linken Seite. Er geht relativ bequem über Treppenstufen und in Serpentinen nach oben. Auch vorher gibt es schon zwei Aussichtspunkte. Die Sicht war gut. Auf der Basteibrücke waren kurz nach zehn Uhr schon Reisegruppen zur Besichtigung. Es ist ja auch eine tolle Landschaft dort. Wir gingen dann auch zur Plattform, waren aber erstaunt, wie viel um diese Zeit schon los war. Oben gab es noch ein Eis, und dann gingen wir zum Abstieg durch die Schwedenlöcher. Dieser Weg ist gut mit Treppen versichert und sehr malerisch. Man gelangt ins Tal oberhalb des Amselsees. Da die Wetter-Apps immer noch Gewitter anzeigten, liefen wir zurück zur Fähre. In Bad Schandau wurde es dann bedrohlich dunkel, aber letztlich kamen keine Gewitter. Für mich war am Nachmittag dann Thermenbesuch angesagt, und es war dort nicht voll, das war auch mal schön. Wir haben 6,8 km zurückgelegt bei 192 Höhenmetern im Anstieg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen